Darauf haben die Besitzer von Haibikes schon lange gewartet: Endlich liefert SpeedBox das Tuningmodul 3.0 B.Tuning für die FLYON Antriebe HPR120S, aus dem Hause TQ. Mountainbiker dürfen jubeln! Mit dem Tuningmodul SpeedBox 3.0 B.Tuning für FLYON kannst du den Geschwindigkeitsbegrenzer des E-Bikes frei einstellen. In Verbindung mit der App kann das E-Bike konfiguriert und der Chip bei Bedarf aktualisiert werden. Das leistungsstärkste und vielseitigste Tuningmodul für Haibike FLYON Antrieb. App-Anbindung per Bluetooth Unsichtbar am Motor verbaut Alle echten Daten werden angezeigt Starten mit dem SpeedBox B.Tuning 3.0 für FLYON Der SpeedBox 3.0 B.Tuning Chip kann über die App oder das Display aktiviert werden. Nach Betätigen der LIGHT-Taste erscheint auf dem Display die Trittfrequenz von 99 rpm und die Fahrt kann mit 40, 50 oder über 60 km/h losgehen. Ein erneuter Druck auf die LIGHT-Taste beendet die Funktionen und 25 rpm und 25 km/h sind wieder aktiviert, als wäre der Chip nicht eingebaut worden. Alternativ können die Tasten +-+- benutzt werden, um das Modul zu aktivieren und deaktivieren. Wird die SpeedBox-App zum ersten Mal benutzt, musst du dir eine PIN aussuchen und festlegen. Diese PIN brauchst du jedes Mal, wenn die App gestartet wird. Außerdem musst du ein Servicepasswort festlegen, das gebraucht wird, falls du die PIN vergessen hast oder ändern möchtest. Hinweis: Du kannst dir die App bei Apple oder Google schon herunterladen, bevor du den SpeedBox 3.0 B.Tuning für FLYON bestellt hast. In der Demoversion kannst du alle Funktionen ausprobieren und dich mit der App vertraut machen. Es wird Bluetooth 4.0 auf deinem Handy benötigt. Folgende Optionen stehen dir mit der App zur Verfügung: Tuning-Steuerung Tempobegrenzung Einstellung Speichern und Anzeigen von Fahrdaten Tuning verstecken Motorschloss Motordiagnose Höchstgeschwindigkeit einstellen Folgende Modi stehen zur Verfügung: EXTREME - HIGH - MID - LOW - MID - HIGH - EXTREME. Das jeweils aktuelle Tempolimit wird auf dem Display angezeigt. Wird das Hinterrad nun um 180° gedreht, ändert sich die Höchstgeschwindigkeit. Angezeigte 15 rpm entsprechen einem Tempolimit von 15 km/h, 20 rpm sind 20 km/h und so weiter bis schließlich 99 rpm für 99 km/h stehen. Nach fünf Sekunden wird das zuletzt eingestellte Limit gespeichert und es kann losgehen. Alles rund um Speedbox findest du in diesem Blog.Montage und Rückbau Die farblich markierten Steckverbindungen machen die Montage relativ einfach. Nachdem du dir Zugriff auf den Motor verschafft hast, werden die vorhandenen Verbindungen einfach getrennt und das Tuningmodul dazwischen gesteckt. Ebenso einfach lässt sich das Modul wieder entfernen und der ursprüngliche Zustand herstellen. Eine genau Anleitung findest du hier. Die Anleitung für die SpeedBox-App ist hier. Hinweis: Wird das Tuningmodul an einem ganz neuen E-Bike verbaut, sollte man vorher mindestens einen Kilometer mit dem Rad gefahren sein. Es wird empfohlen die Software des E-Bikes nicht zu aktualisieren. Dies kann sich ggf. auf die Funktion der Speedbox auswirken Fazit: Endlich! Die langersehnte Tuning-Möglichkeit mit App-Anbindung für die E-Bikes mit FLYON Antrieben. Unsere Ideen für eine angenehme Fahrt – SIP TIPP: Der Bordcomputer fürs Fahrrad mit vielen Funktionen Im Rucksack lassen sich viele Dinge verstauen Die Handyhalterung ist ungemein praktisch
Marke: | SPEEDBOX |
Kategorie: | Motorradzubehör |
weitere Infos: | AAN / SKU: EB10013B |
Online Shop: | SIP Scootershop |
Berichten Sie über das Produkt
ACHTUNG: Um Fehler bei der Installation zu vermeiden, lest bitte unbedingt die Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen, die...
Berichten Sie über das Produkt
Die SpeedBox 3.1 B.Tuning für GIANT Syncdrive Pro 2 Antriebe Baujahr 2022 ist ein Tuningmodul für dein E-Bike, das mit der SpeedBox...
Berichten Sie über das Produkt
Die SpeedBox 1.2 B.TUNING, für SHIMANO E8000, E7000, E6100 und E5000 Antriebe, ist ein nahezu komplett neu gestalteter Tuningchip...