Mit der Einführung der SIP PERFORMANCE-Kabelbaumreihe schließen wir eine Lücke zwischen vielen weiteren SIP PERFORMANCE-Teilen. Wer für seinen Roller einen SIP-Drehzahlmesser/Tacho und eine SIP PERFORMANCE VAPE-Zündung erwirbt, kann mit einem SIP PERFORMANCE-Kabelbaum fast alle Anschlüsse von Tacho bzw. Zündung per Plug-and-Play anschließen. Die lästige Suche nach dem richtigen Kabel, z. B. für die Stromversorgung des Tachos, entfällt.Designed and made in Germany!Die Kabelbäume werden in Deutschland von Hand gefertigtAlle verwendeten Kabel stammen aus deutscher ProduktionDie DC-Varianten der SIP-PERFORMANCE-Kabelbäume sind für Konzepte mit Batterie vorgesehen. Alle Verbraucher werden direkt aus der Batterie betrieben, während die Leistung der Lichtmaschine zum Nachladen der Batterie verwendet wird. Neben einem geschalteten 12 V-DC-Anschluss für eine mögliche Lambda-Sonde ist auch ein 12 V-DC-Anschluss für eine USB-Steckdose vorhanden, um z. B. unterwegs ein Handy zu laden. Die Kabelbäume bieten die Stromversorgung für die Tacho-Blackbox sowohl im Lenker als auch im hinteren Teil des Rollers. So kann die Blackbox je nach Platz und Vorliebe an der Wunschposition im Roller verbaut werden. Weitere Features der SIP PERFORMANCE-DC-Kabelbäume:Vorrichtung für den Tacho-Taster/-Schalter mit den SIP-Lichtschaltern 60091300 und 60091100Plug-and-Play-Vorbereitung für den SIP-Fast-Flow-BenzinhahnPlug-and-Play-Vorbereitung für den VAPE-Gleichrichter, optional verfügbarer Kabelstrang zur Verbindung des Kabelbaums mit einem Classic-VAPE-GleichrichterPlug-and-Play-Vorbereitung für Temperatur- bzw. Lambda-SensorMit BatterieLenkerendenblinker: Die Kabel vom Blinkerschalter zu den Blinkern sind enthalten12 V-Hupe (keine Schnarre)Vorrichtung für ein 2-poliges-DC-Blinkrelais für 12 VVorbereitung für Wippenschalter (bzw. Zündschloss) im Heck des Fahrzeugs: Verbaut sind 6,3-mm-Flachsteckbuchsen, die direkt auf den beiliegenden Wippenschalter passen. In Verbindung mit dem Zündschloss 31113000 oder 31110000 müssen diese durch die beiliegenden 4,8-mm-Flachsteckbuchsen ersetzt werden.Die Kabelenden für den Lichtschalter bzw. für den LF-Bremslichtschalter sind abisoliert und verzinnt, um beim Verschrauben Beschädigungen zu vermeiden. Für SF müssen die beiliegenden 4,8-mm-Flachsteckbuchsen für den Bremslichtschalter aufgecrimpt werden.Vorbereitung für einen Bremslichtschalter am Lenkkopf bei Lösungen mit vollhydraulischer Scheibenbremse. Falls dieser nicht benötigt wird, bitte darauf achten, dass die Stecker an den Kabelenden gut isoliert sind und nicht mit Metall im Lenkkopf in Berührung kommen.Der Schutzschlauch zum Rücklicht ist zweigeteilt (braunes Klebeband). Für sehr alte Roller mit eingeschweißtem Rohr zum Rücklicht kann die eine Hälfte des Schutzschlauches entfernt werden, ohne Gefahr zu laufen, die Litzen mit einem Cutter zu beschädigen.Der Bremslichtschalter am Fußbremspedal muss eine „Schließer“-Variante sein, z. B. Artikel 18187810 oder 18163710.Der Schutzschlauch für die Teile des Kabelbaums, die innerhalb des Chassis verlaufen, wurde bewusst mit einem größeren Durchmesser verbaut. Dadurch kann der Kabelbaum beim Durchführen durch den Rahmen unterhalb des Lenkkopfes an die Abmessungen im Rahmen angepasst werden, was die Montage erheblich erleichtert.ACHTUNG: Die Stecker für den SIP-Tacho/Drehzahlmesser immer äußerst vorsichtig behandeln und niemals den Kabelbaum an diesen Steckern bzw. Kabeln einziehen. Diese Kabel haben nur einen Querschnitt von 0,5 mm und sind – wie auch die Stecker – nicht darauf ausgelegt, große Kräfte aufzunehmen. Das Massekabel des Kabelbaums (schwarzes Kabel mit 5-mm-Ringöse) im Lenkkopf immer zusammen mit dem Masseanschluss des Lenkkopf-Kabelstrangs (schwarzes Kabel mit 5-mm-Ringöse) verschrauben, um einen korrekten Masseanschluss zu gewährleisten. Das schwarze Massekabel zum Motor mit 6-mm-Ringöse muss mit der VAPE CDI verbunden werden. Entweder direkt an die CDI schrauben oder mit dem Motorgehäuse verschrauben, falls die CDI mit dem Massekabel 58484031 ausgestattet ist. Wir empfehlen immer, das separate Massekabel zu verbauen. Mit dem entsprechenden Kabelstrang kann ein VAPE-Classic-Spannungsregler verbaut werden, ohne die Stecker neu vercrimpen zu müssen. Fazit: Die perfekte Plug-and-Play-Lösung für alle, die sich nicht tiefer mit der Rollerelektrik beschäftigen möchten, sondern gerne nach Anleitung „zusammenstecken“. Zu diesem Produkt passt auch – SIP Tipp:Lichtschalter SIP ConversionBremslichtschalterZündschloss
Marke: | SIP PERFORMANCE |
Kategorie: | Motorradzubehör |
weitere Infos: | AAN / SKU: 861343CL |
Online Shop: | SIP Scootershop |