Ab einer bestimmten Drehzahl sorgt die Fliehkraft dafür, dass die Kupplungsbacken sich auseinander bewegen und an der Kupplungsglocke greifen, welche wiederum die Leistung an das Getriebe überträgt. Neuste Version der 2G Evo Kupplung aus dem Hause POLINI. Die 2G Evo II ist mit einer verstärkten Trägerplatte sowie dickeren Kupplungsbelägen ausgestattet. Das Prinzip der stufenlosen Einstellbarkeit der Federvorspannung wird beibehalten. Wie auch schon beim Vorgänger werden die Federn der Kupplung auf Druck anstatt Zug belastet. Ein Brechen der Kupplungsfedern ist fast nicht mehr möglich Bei allen Modellen mit MINARELLI Motor müßt ihr folgendes beachten: MINARELLI hat in ihren Motoren unterschiedliche Kupplungen und Kupplungsglocken verbaut. Da man bei den Herstellern nicht genau weiss, welche der Motoren sie verbaut haben und auch oft Grauimporte auf die Märkte drängen, ist eine Unterscheidung nach Baujahr nur bedingt möglich. Es gibt zwei verschiedene Typen [Kupplung mit 2 Backen, Glockeninnendurchmesser 105mm] Laut MALOSSI und POLINI wird die Kupplung bis 1995 verbaut, andere geben das Grenzjahr 1997 an.[Kupplung mit 3 Backen, Glockeninnendurchmesser 107mm] Laut MALOSSI und POLINI wird die Kupplung ab 1996 verbaut, andere schreiben ab 1998. Wenn ihr Euch 100% sicher sein wollt, messt die alte Kupplungsglocke nach! SIP-TIPP! Neue Kupplungsmutter, Kupplungshaltewerkzeuge, Schnellreiniger
Marke: | POLINI |
Kategorie: | Motorradzubehör |
weitere Infos: | AAN / SKU: P249062 |
Online Shop: | SIP Scootershop |